1 Salatgurke - 4 Tomaten - Salz - Pfeffer
2 rote Zwiebeln - 1/2 Kopf Romanasalat
1 grüne Paprikaschote - 200 g Fetakäse
100 g entsteinte schwarze Oliven
4 EL Weißweinessig - 6 EL Olivenöl
frische Petersilie - Thymian - Basilikum
Gurke der Länge halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten achteln. Zwiebeln und Paprikaschote in Ringe od. halbringe schneiden. Salat in 1cm breite Streifen schneiden. Fetakäse würfeln.
Oliven abtropfen lassen.
Für das Dressing
Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer verquirlen.
Knoblauchzehe sehr fein würfeln, dann unter dem Dressing rühren. Petersilie abzupfen mit Thymian und Basilikum
untermischen. Dressing unter dem Salat mischen. Restliche Kräuter auf dem Salat streuen
Tomatencremsuppe
Zubereitungszeit: 25 Min.
Garzeit: 25 Min.
2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 500 g Tomaten
4 Stängel Basilikum, 2 Stängel glatte Petersilie,
4 EL Olivenöl, 200 g passierte Tomaten (Dose)
600 g Gemüsefond (Glas) , 3 EL Balsamico Essig,
Salz, 1 TL Zucker, Muskatnuss, Cayennepfeffer,
3 EL Creme fraiche
Zwiebeln und Knoblauch schälen, grob hacken. Die Tomatenvierteln, entkernen und ebenfalls grob hacken. Basilikum sowie Petersilie ohne Stielenden hacken.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin unter häufigem Rühren dünsten.
Gehackte und passierte Tomaten in den Topf geben.
Den Gemüsefond angießen.
Essig, Basilikum und Petersilie einrühren, dann mit Salz, Zucker, Muskatnuss und Cayennepfeffer abschmecken.
Suppe bei mittlere Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Nach Garzeitende Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Creme fraiche zugeben und glatt rühren. Tomatencremsuppe nochmals mit Gewürzen abschmecken. In Suppentassen geben und heiß servieren.
1 Salatgurke - 2 Knoblauchzehen
1 Bd. Schnittlauch - 200 g Sahnequark
150 g Magermilchjoghurt
3 EL Pflanzenöl (z.B. von Livio)
Pfeffer aus der Mühle
Gurkenscheiben zum Garnieren
Salz
Gurke grob auf der Küchenreibe raspeln. In einer Schüssel geben und mit Salz bestreuen. 15 Min. Wasser ziehen lassen. Knoblauchzehe fein hacken. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Joghurt , Quark mit Knoblauch, Schnittlauch sowie Pflanzenöl in eine Schüssel geben und glatt rühren. Die Gurkenraspel abgießen und gut ausdrücken, dann zum Joghurt- Sahnequark geben und das ganze vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Gurkenscheiben garnieren und servieren.
Zubereitung: etwa 15 Min.
Käse in Scheiben oder am Stück
1 Teller mit Paniermehl
1 Teller mit geschlagenem Ei
Etwas Salz und Pfeffer nach Bedarf.
3 Scheiben Käse geschichtet im Ei hineingeben, dann sofort im Paniermehl legen und auf beide Seiten wälzen, so das man nichts mehr vom Käse sieht. Fett in der Pfanne erhitzen und den Käse vorsichtig reinlegen. Kurz von beiden Seiten anbraten und vorsichtig rausnehmen
Vorsicht! Weil Käse schnell schmilzt.
Dazu paßt Marmelade in jeder Form
Sofort servieren!
1 große Scheibe Roggenbrot
30 g Kräuterbutter
1/3 einer kleinen Salatgurke
60 g gekochter Schinken in Scheiben
1 Ei , Salz, Pfeffer aus der Mühle
4 Stängel Petersilie
Die Roggenbrotscheibe mit der Hälfte der Kräuterbutter bestreichen. Gurke waschen oder schälen. Dann in hauchdünne Scheiben schneiden, auf dem Brot verteilen und das ganze mit dem Schinken belegen.
Die restliche Kräuterbutter in einer Pfanne zerlassen. Das Ei aufschlagen, in der Pfanne geben und ein Spiegelei braten.
Petersilie abwaschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.
Spiegelei auf den Schinken geben. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Petersilie bestreuen. Sofort servieren.
250 g rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
1 Zwiebel in Ringen
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 grüne Chillischote , klein gehackt
300 ml passierte Tomaten
600 ml Gemüsebrühe
2 EL gehacktes Basilikum
frische Baslikumblätter zum Garnieren
Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Chillischote,
Tomaten und Gemüsebrühe im Topf geben, und unter häufigem rühren zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren, sodass die Suppe nur noch köchelt. 20 Min. kochen, bis die Paprika weich ist. Flüssigkeit und Gemüse trennen.
Das Gemüse durch ein Sieb passieren oder mit Küchenmaschine glatt rühren.. Gemüse und Flüssigkeit wieder im Topf geben und Basilikum untermengen.
Mit Basilikumblätter garnieren
Blumenkohlcremesuppe
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Min.
Garzeit: 30 Min.
500 g Blumenkohl
1/4 l Milch
2 Eigelb
128 g Sahne
frisch gemahlener Muskatnuss
frisch geriebener Pfeffer
1/2 Bund Dill oder Petersilie
1/2 TL Salz
Blumenkohl 30 Min. kochen lassen.
Danach Wasser abschütten und mit dem Stabmixer od. Mixer fein pürieren.
Das Püree mit der Milch verrühren und zugedeckt bei geringer Hitze noch mal gut erwärmen. Eigelb mit Sahne, Salz Muskat und Pfeffer verquirlen. Alles zusammen vorsichtig unterziehen.
Dann Dill od. Petersilie kleingehackt über die Suppe streuen und servieren.
4 Scheiben Sandwich-Toast
20g Butter
1- 2 TL Öl
4 Scheiben gekochter Schinken
4 Ringe Ananas aus der Dose
4 Scheiben Emmentaler
Pfeffer und Petersilie
Sandwich im Toaster hellbraun rösten.
Mit Butter bestreichen und auf das Backblech geben. Backofen vorheizen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad). Schinken mit Öl in der Pfanne kurz anbraten. Schinkenscheiben auf die Toastscheiben geben. Jeweils mit 1 Scheibe Ananas belegen. Den Käse auf die Ananas geben. Im heißen Ofen auf mittlere Schiene 7 bis 8 Min. goldbraun backen. Mit Pfeffer würzen und Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Kartoffeln, Salz und 1/2 Bund Petersilie
Für die Eier und Soße:
8 Eier, 25 g Butter oder Margarine,
25 g Mehl, 400 ml Gemüsebrühe,
100 g Sahne, 1 Prise Zucker,
125 g mittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer
Eier etwa 9 Minuten hart kochen. Danach abschrecken und pellen. Die Butter oder Margarine im Topf geben und erhitzen. Mit Mehl verrühren, anschwitzen. Nach und nach unter ständigem Rühren die Brühe und die Sahne zugießen. Unter rühren 5 Minuten kochen. Den Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer und Zucker abschmecken. Danach die Eier in die Senfsoße geben und warm halten.
Zutaten: Für 4 Personen
250 g Mehl
1/2 TL Salz
4 Eier
300 ml Milch
100 ml Sprudelwasser
Butter, zum Ausbacken
Mehl und Salz in einer Schüssel geben. Eier verquirlen und Milch zufügen. Zur Mehlmasse geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Sprudelwasser unterrühren. Dann in der Pfanne goldgelb backen.
Zutaten: Für 4 Personen
200 g Nudeln und Salz
125 g Zuckerschoten
150 g Brokkoli
150 g TK Erbsen
150 g Salatmayonnaise oder Salatcreme von Miracel Whip
Pfeffer, 1 Bund Petersilie
Nudeln in Salzwasser kochen.
Die Zuckerschoten evtl. putzen.
Brokkoli in kleine Röschen teilen.
Erbsen, Schoten und Brokkoli ca 4 Min. im Salzwasser kochen.
Alle Zutaten zu den Nudeln geben. Zum Schluss die Mayonnaise unterrühren.
Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Für 1 Person
1 Möhre
50 g TK Erbsen
80 g Schnellkochreís
100 - 150 g Brühe
75 g gekochter Schinken
2 EL Öl
1/2 Zwiebel
50 g Sahne
1 - 2 EL Schmelzkäse
1 EL gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer
Möhren klein würfeln und mit den Erbsen in 1 EL Öl andünsten.
1/4 Liter kaltes Wasser zugeben.
Reis zufügen und unter rühren aufkochen. Bei kleiner Hitze noch mal 5 Min. kochen lassen und dann alles abgießen. Zwiebel würfeln und mit dem restlichen Öl glasig dünsten. Brühe und Sahne zugießen und ca 2 Min. kochen.
Schmelzkäse zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schinken würfeln und mit der Soße zu dem Reis geben.
Mit Petersilie bestreuen.
Zutaten für 6 Personen
1EL Butterschmalz
1 Bund Suppengemüse, gehackt
1 große Zwiebel, fein gehackt
750 g mehlige Kartoffeln, gewürfelt
1 Liter heiße Fleischbrühe
1 TL Mayoran, fein gehackt
Salz, Pfeffer
125 g Sahne
1 EL frisch gehackte Petersilie
Butterschmalz im Topf zerlassen.
Suppengemüse und Zwiebel zugeben und dünsten, bis die Zwiebel glasig ist.
Kartoffeln zufügen und kurz mit dünsten.
Mit der Fleischbrühe aufgießen und 20
Minuten kochen lassen.
Die Sahne unterrühren und nach Belieben die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Petersilie bestreuen.